Doris Baumann, PhD

FOUNDER

Dr. Doris Baumann ist Gründerin von EVOLVING LAB und Wissenschaftlerin und Expertin für Positive Psychologie. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Erfüllung im Leben, Wohlbefinden über die gesamte Lebensspanne und gelingendes Älterwerden. Sie verbindet Wissenschaft, Praxis und Kunst – mit dem Ziel, ein sinnerfülltes, passendes Leben für Menschen in allen Lebensabschnitten zu fördern. 

Als Wissenschaftlerin, Beraterin und Referentin entwickelt sie Modelle, Werkzeuge und Strategien für Individuen, Organisationen und die Gesellschaft – basierend auf Erkenntnissen aus Psychologie, Philosophie und gelebter Erfahrung. Mit grosser Leidenschaft bringt sie wissenschaftliche Erkenntnisse in einen Dialog mit Kunst, Kultur und Alltag und macht so Forschung zugänglich und wirksam. 

Doris arbeitet teilzeit als Postdoktorandin an der Universität Zürich, wo sie weiterhin das Thema Erfüllung im Leben aus einer Lebensspannenperspektive erforscht. Zudem ist sie Dozentin im Certificate of Advanced Studies (CAS) in Positiver Psychologie und Vorstandsmitglied der SWIPPA (Schweizerische Gesellschaft für Positive Psychologie). Sie hält regelmässig Vorträge und Fachreferate in der Schweiz und im Ausland. 

Doris promovierte am Psychologischen Institut der Universität Zürich zum Thema Erfüllung im Leben aus der Perspektive der Lebensspanne. Sie hat einen MSc of Applied Positive Psychology von der University of East London und einen Bachelor in Business Administration. Ihre frühere Tätigkeit in internationalen Konzernen im Bereich Marketing und Finanzen bringt eine praxisnahe und interdisziplinäre Perspektive in ihre heutige Arbeit ein.

Ihre Forschung wurde von diversen Medien und Organisationen aufgegriffen, darunter Frontiers Science News, ABC Radio Melbourne, Forbes, Psychology Today, GEO und World Economic Forum. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Best Paper Award for 2021 von Frontiers in Psychology (Positive Psychology) und dem Outstanding Doctoral Dissertation Award der Schweizerischen Gesellschaft für Positive Psychologie.